Stand des Projekts: Das Jahr vergangene Jahr hat die Vereinigung als Probejahr genutzt und bereits Flurbegehungen, Tagungen und Feldversuche durchgeführt. Auch das Jahr 2025 ist bereits in Planung.
Trägerschaft:
Gründung 2023
Anzahl Mitglieder: 30
Vorstand (von links) Rolf Kuhn, Tobias Neuenschwander (Präsident), Silvan Ziegler
Der Thurgau bietet dank seiner topografischen und klimatischen Bedingungen optimale Voraussetzungen für den Anbau von Kartoffeln und Zwiebeln. Zudem gibt es in der Region wichtige Vermarktungs- und Verarbeitungsbetriebe, die Bedarf an beiden Produkten haben.
Der Kartoffel- und Zwiebelanbau hat sich in den letzten Jahren stark spezialisiert. Was früher auf vielen landwirtschaftlichen Betrieben möglich war, erfordert heute moderne Mechanisierung, fundiertes Know-how und Manpower. Die Produzenten stehen ausserdem vor Herausforderungen durch steigende Nachhaltigkeitsanforderungen, Klimaveränderungen und dem wirtschaftlichen Druck.
Die IG bietet ihren Mitgliedern Fachwissen, Austauschmöglichkeiten und praxisnahe Versuche, um eine erfolgreiche und zukunftsfähige Produktion zu gewährleisten.
Neumitglieder sind jederzeit herzlich Willkommen.
Kontakt: Präsident Tobias Neuenschwander, Puppikon 18, 9565 Rothenhausen