Von der Idee zur Umsetzung
Die Gamper BioChicorée AG ist Pionierin in der Produktion von Bio-Chicorée. Da die Nachfrage nach Schweizer Bio-Chicorée vorhanden ist, haben sich Erwin Gamper und Fabian Etter Gedanken gemacht,
wie die Produktion erhöht werden kann. Auch die Firma Egger Gemüsebau AG machte sich Gedanken dazu, wie der Zwiebel- und Kartoffelanbau in der Region optimal gefördert werden kann, um die
Nachfrage zu befriedigen.
Man hat sich getroffen, ausgetauscht und gemeinsam entschieden, aufgrund der notwendigen baulichen Massnahmen, ein Projekt zur regionalen Entwicklung (PRE) zu beantragen. Und um Synergien zu
nutzen, machten sie sich gemeinsam auf den Weg.
Er wurde am 4. Januar 2022 gegründet. Mitglied sind alle, die sich in den Teilprojekten engagieren und beteiligen.
Aufgaben des Trägervereins
- vertritt die unterschiedlichen Teilprojekte gegenüber Bund und Kanton
- ist für das Controlling / Berichterstattung und die Auszahlung der Beiträge verantwortlich
- Verantwortlich für die Umsetzung des gemeinschaftlichen Projekts "Landwirtschaft unterwegs"
- fördert den Austausch und vernetzt die Akteure untereinander
Vorstand
- Trägervereinspräsident, Simon Wolfer, Rechtsanwalt, Stadtpräsident Weinfelden, Kantonsrat
- Neubau Bio-Chicorée Wurzelkühllager, Fabian Etter, Betriebsleiter der Betriebe Gamper & Co. Gemüsekulturen, Gamper Chicorée AG und Gamper BioChicorée AG
- Vereinigung Chicorée-Wurzelproduzenten, Simon Stiefel, Landwirt und Chicorée-Wurzelproduzent
- Neubau Bio-Chicorée-Treiberei, Erwin Gamper, Gründer BioChicorée AG mit Michaela Gamper
- IG Kartoffel- und Zwiebelproduzenten Tobias Neuenschwander, Landwirt und Kartoffelproduzent
- Neubau Kartoffellager, Silvan Ziegler, Landwirt und Kartoffelproduzent
- Digitale Plattform, Marc Böhler, Inhaber von salat.ch
- Suppen aus deklassiertem Gemüse, Regula Böhi-Zbinden, Präsidentin Thurgauer Landfrauenverband
Um die Aufgaben zu erfüllen, setzt der Trägerverein eine Geschäftsführung ein.
Brigitte Süess, Agro Marketing Thurgau AG, brigitte.sueess@agro-marketing.ch